Datenschutzerklärung der Ycare AG Ycare legt großen Wert auf Ihre Sicherheit. Wir haben uns
daher zum Ziel gesetzt, immer in Übereinstimmung mit dem geltende
Datenschutzrecht zu handeln. Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wann und
wo wir personenbezogene Daten erheben. Die Erklärung besitzt Gültigkeit für
alle Seiten der Ycare AG unter den URLs www.ycare.de, www.ycare.org und
www.ycare.co.uk. Da wir unser Angebot fortlaufend ausbauen, können sich in
Einzelfällen Änderungen ergeben. Wir empfehlen Ihnen daher diese Erklärung
regelmäßig zu lesen. Unsere Datenschutzerklärung umfasst im Einzelnen folgende
Themen: 1. Welche Daten erheben und speichern wir? 2. Wofür benötigen wir die Daten, die wir von Ihnen
erheben und speichern? 3. Werden Ihre Daten an Dritte übermittelt? 4. Wie können Sie Ihre personenbezogenen Daten
aktualisieren bzw. korrigieren? 5. Sicherheit Welche Daten erheben und speichern wir? Ycare erhebt und speichert personenbezogene Daten über seine
Nutzer, um Ihnen aktuelle Informationen und Inhalte persönlich anbieten zu
können. Dies geschieht immer mit Blick auf Ihr Recht am vertraulichen Umgang mit Ihren
personenbezogenen Daten. Bei der Registrierung bitten wir Sie, uns personenbezogene
Daten mitzuteilen, wie z. B. Ihren Namen, Ihre Telefonnummer sowie Ihre
E-Mail-Adresse. Es ist wichtig hervorzuheben, dass Sie hierbei bestimmte Daten
eingeben müssen, damit wir Ihnen die volle Funktionalität der Plattform zur
Verfügung stellen können. Ihre Daten erst ermöglichen es uns, Sie individuell
zu informieren. Was passiert mit den Daten, die wir von Ihnen erheben und speichern? Ihre personenbezogenen Daten verwendet Ycare dazu, 1. Sie aktuell zu informieren, z.B. über neu eingestellte
Auktionen, aktuelle Auktionsverläufe oder Auktionsergebnisse. 2. Sie auf Veränderungen oder neue Serviceleistungen unserer
Plattform hinzuweisen. 3. Sie, wenn notwendig, zu kontaktieren. 4. Ihnen die Nutzung der Plattform zu ermöglichen und zu
erleichtern. 5. unsere Plattform und unsere Leistung ständig zu
verbessern und Ihren Bedürfnissen anzupassen. 6. Statistiken für den internen Gebrauch zu erstellen und allgemeine Informationen über die Nutzung der Plattform zu gewinnen. Diese Statistiken basieren auf aggregierten und anonymisierten Daten, die keinen Rückschluss auf einzelne Mitglieder zulassen. Werden Ihre Daten an Dritte übermittelt? Wenn Sie als Käufer oder Verkäufer auftreten, werden die für
die Vertragsabwicklung benötigten Daten, wie Name, Anschrift, Telefonnummer und
Emailadresse, an den jeweiligen Vertragspartner weitergeleitet. Ycare nimmt
hierzu die Daten, die Sie bei Ihrer Registrierung bei Ycare hinterlegt haben in
ihrer jeweils neusten Fassung. Wenn Sie bei Ihrer Spende an ein Projekt angeben, dass Sie
die Ausstellung einer Spendenbescheinigung wünschen, werden Ihre Personen
bezogenen Daten und die Gesamtsumme Ihrer Spende an den jeweiligen
Projektleiter weiter geleitet. Wenn Sie als Projektleiter ein Projekt starten und Ihr
Projekt wird mit dem Verkauf eines Artikels (oder einer Anzeige) unterstützt,
werden die Angaben, die Sie in den Feldern "Zahlungsempfänger" gemacht haben
und die hier gemachten Angaben zu Konto- und Bankverbindung an den Spender
weitergeleitet, damit es diesem ermöglicht wird, die entsprechende Zahlung an Sie
bzw. Ihrer Organisation zu leisten. In Übereinstimmung mit den AGB der Ycare AG wird die Ycare
AG weder wissentlich noch willentlich personenbezogene Daten über seine Nutzer
an Dritte außerhalb der Ycare AG weiterleiten, soweit nicht eine Rechtsvorschrift
dies vorsieht. Wie können Sie Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren? Nutzer von Ycare können jederzeit ihre personenbezogenen
Daten im Bereich myCare auf Richtigkeit prüfen. Hier können Sie auch Ihre Daten
aktualisieren bzw. korrigieren. Sicherheit
Ycare hat hohe Sicherheitsstandards, um die Daten der
Mitglieder sicher aufzubewahren und vor unberechtigtem Zugriff zu schützen:
Firewalls, Zugangskontrolle. Passwörter werden in der Ycare-Datenbank
verschlüsselt abgelegt. Dies dient der Sicherheit unserer Nutzer, bedeutet aber
auch, dass ein einmal vergessenes Passwort auch von Ycare nicht wieder
hergestellt werden kann. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden ständig
optimiert und an neue Entwicklungen angepasst. Dennoch kann Ycare keine völlige
Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, sich nach jeder Nutzung von Ycare
über den Logout abzumelden. Nur so können Sie sicherzustellen, dass keine
unbefugten Personen Ihre personenbezogenen Daten einsehen können, insbesondere
dann, wenn auch andere Personen Ihren Computer nutzen. Somit schließen Sie auch
aus, dass jemand in Ihrem Namen Geschäfte auf der Plattform tätigt DE
Heidelberg, 20 Oktober 2006 |
|||||||
![]() |
|||||||
Was ist Ycare | Login | Startseite | myCare | |||||||